So lernt der Hund zu kommen
Niemand möchte seinen Hund permanent an der Leine führen müssen. Viel schöner ist es, wenn man ihn frei laufen lassen kann.
WeiterlesenNiemand möchte seinen Hund permanent an der Leine führen müssen. Viel schöner ist es, wenn man ihn frei laufen lassen kann.
WeiterlesenEin Wurf Welpen kommt zur Welt. Von nun an durchlaufen die Kleinen meherere Entwicklungsphasen, die für ihr weiteres Leben von entscheidender Bedeutung sind.
WeiterlesenAlle Hunde stammen vom Wolf ab. Das mag man auf den ersten Blick kaum glauben, denn die einzelnen Hunderassen weichen in Größe und Erscheinung derart stark voneinander ab, dass man ganz verschiedene Ursprünge vermuten könnte.
WeiterlesenKampfhunde haben einen schlechten Ruf. Kein Wunder, denn normalerweise versteht man darunter besonders gefährliche Exemplare, die sowohl Artgenossen, als auch
WeiterlesenSchon seit Jahrhunderten gilt der Hund als bester Freund des Menschen. Zoologen haben ihm naturgemäß stets besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Charles
WeiterlesenEs gibt zahlreiche Berichte über Leistungen und Wahrnehmungen von Hunden, die den Schluss nahelegen, Hunde könnten möglicherweise über zusätzliche Sinne
WeiterlesenDer größte Feind eines Hundes ist nicht etwa zu wenig Futter. Man könnte es meinen, angesichts des Heißhungers mit dem
WeiterlesenHunde sind Rudeltiere. Deshalb bemühen sie sich, immer zusammen zu bleiben, auch im Menschenrudel. Der Mensch hat sich diese Eigenschaft
WeiterlesenZu den auffallendsten Rassemerkmalen zählt die Form der Ohren. Dabei unterscheidet man zwei Hauptgruppen: Hängeohren und Stehohren. Ohne ihre Schlappohren
WeiterlesenUnfälle beim Sex, so etwas erwartet man normalerweise eher von Dieter Bohlen. Aber auch bei Hunden kann gelegentlich etwas schief
Weiterlesen