
Kommunikation mit dem Besitzer
Frag den Besitzer
Bevor du einen Hund begrüßt, frag den Besitzer. Der kennt seinen Hund gut und kann am besten beurteilen, ob er Kinder mag oder ob er vielleicht schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht hat. Er kann eventuelle Gefahren früh erkennen und aufpassen.
Bitte den Besitzer, dabei zu bleiben
Ein Hund spürt schnell, dass Kinder nicht so kräftig wie Erwachsene sind. Möglicherweise tobt der Hund im Laufe des Spiels zu wild, springt an dir hoch oder rennt dich über den Haufen. Der Besitzer ist dem Hund überlegen und der Hund akzeptiert seine Autorität. Bleibt er in der Nähe, kann er ganz schnell eingreifen und dir helfen.